Header

Mitgliederversammlung Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bergzabern e. V.

Die diesjährige Mietgliederversammlung am 19.03.2024 stand im Zeichen der Neuwahlen der Vorstandschaft, die Satzungsgemäß alle drei Jahre stattfinden muss.

Der Vorsitzende des Fördervereins, Michael Oerther, begrüßte die zahlreichen anwesenden Mitglieder zur Mitgliederversammlung. Er ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren. Hierbei ging er u. a. auf die Höhepunkte des Jahres ein. Diese waren eine Dreitagesfahrt nach Hamburg bei der u. a. eine Stadtrund und eine Hafenrundfahrt durchgeführt wurden. Weiterhin wurde das Musical „Heiße Ecke“ und die Elbphilharmonie besucht. Trotz vieler Programmpunkte hatten die Teilnehmenden auch Zeit Hamburg auf eigene Faust zu entdecken.

Im Juli war die Partnerfeuerwehr Amberg im Rahmen des stattfindenden „Amberger Bierfestes“ zu Besuch.

Am Nikolaustag fand ein Umtrunk in der Feuerwache Bad Bergzabern statt. Der Förderverein hat mit einigen Beschaffungen die Freiwillige Feuerwehr unterstütz, die ohne Finanzierung über den Förderverein nicht möglich waren. Oerther bedankte sich für die Unterstützung vieler Mitglieder, die auf unterschiedlichster Art und Weise für den Förderverein engagieren.

Wehrführer Herbert Rieger und Jugendwartin Sandra Henrich bedankten sich ebenfalls für die Unterstützung der aktiven Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr.

Nach den durch die Vereinssatzung vorgegebenen Tagesordnungspunkten wurde die Neuwahl der Vorstandschaft durchgeführt.

Die Vorstandschaft setzt wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender Michael Oerther
2. Vorsitzender Alexander Liske
Wehrführer Herbert Rieger
Kassenwart Christian Hauck
Schriftführer Herbert Wilhelm
Beisitzer Andreas Busch, Udo Mertz, Tobias Liske und
Marie-Thérése Faber
Kassenprüfer Franz-Josef Fath, Herbert Rieger
(Förderverein Freiwillige Feuerwehr Bad Bergzabern e. V.)