Ausstattung |
Neben der Normbeladung eines TLF 3000 besitzt das Fahrzeug erweiterte Ausrüstung für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung sowie für den Brandeinsatz im Straßentunnel
- Mannschaftraum mit 4 Einzelsitze der Fa. Bostrom bestückt mit Atemschutzgeräte CFK-Doppelflaschengeräte für den Tunneleinsatz
- 2 weitere Atemschutzgeräte im Aufbau
- 3500 Liter Wasservorrat dessen Entnahme mittels FPN 10-3000 erfolgt
- 120 Liter Schaummitel F-15 – 3 % in Kanister
- Kombischaumrohr SM 4
- Zumischer Z 4 und Z 2
- Pump – und Rollfunktion
- Jeweils unterhalb von G 5 und G 6 ein Schnellangriffsverteiler B -C-B-C
- Pneumatischer Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfer ( 4 x Boden-, 2 x Fernstrahler
- 13 KVA Stromaggregat
- Überdrucklüfter Leader MT 236 NEO
- Hygieneboard
- Klappbarer Dachwasserwerfer, welcher durch Abnahme auch als tragbarer Werfer eingesetzt werden kann
- Frontsprühbalken sowie Sprüheinrichtung an allen Reifen
- C-Abgang an der Fahrzeugfront
- Spineboard-Set
- 2 Schlauchtragekörbe mit je 3 x 15 m C-Druckschlauch und Rauchschutzvorhang
- 1 Schlauchtragekorb mit 20 m B-Schlauch
- Rettungs- und Bergetuch
- Scheinwerfercontaimer mit 2 x 100 Watt LED-Strahler nebst Stativ
- Wärmebildkamera Argus Mi-Tic S mit 2 Akkus
- Atemschutzüberwachungstafel Dräger Regis 300
- Motorsäge der Fa. Stihl MS 362 C-M mit Schutzkleidung
- Rettungssäge der Fa. Stihl MS 462 C-M_R
- Akku-Säbelsäge der Fa. Milwaukee HD 28 SX mit KfZ-ladegerät
- Hydrantenschlüssel und Übergangsstück für Einsätze in Frankreich
- Digitalfunkgeräte 1 x Sepura SRG 3900 und 6 x Sepura SC2020
Zusatzbeladung Waldbrand:
- 2 Löschrucksäcke Vallfirest
- 9 D-Druckschläuche in verschiedenen Längen
- 3 AWG Turbosptizen 2090 mit D-Kupplung
- Rucksackset Forest
- Diverses Handwerkszeug für Wald- und Vegetationsbrand z.B Vallfirest Gorgul, Schutzbrillen, Gesichtsmasken, Feuerpatsche, Wiedehopfhaue
|